Innsieme Neuötting
Ökologische
 Aufwertung

Fischpass

INNsieme Ökologische Aufwertung Neuötting

INNsieme ökologische Aufwertung in Neuötting am Brodmann-Bräuhaus-Bach

Vorhabensträger: VERBUND und Stadt Neuötting

Ehemals internsiv genutzte Fläche

Ziel: Schaffung von unterschiedlichen Habitaten, Förderung der Artenvielfalt, Umweltbildung

  • trockene Magerstandorte für seltene Pflanzengesellschaften und auch
  • Reptilienhügel
  • Totholzhaufen
  • Eisvogelwand
  • Steinschüttungen
  • Schichtmauerwerk
  • Umlegung des Triebwerkbaches und Ausleitung von Wasser vom Brodmann-Bräuhaus-Bach, dadurch Schaffung von Wasserlebensräumen
  • Das Wasser aus dem Bach speist einen künstlichen Teich, der wiederum Stillgewässerhabitat wird
  • Fledermauswände, Vogelnistkästen
  • Die einzelnen Habitate sollen durch den „Weg durch Wasser“, Erlebnisspielen und Tafeln erlebt und erläutert werden. Thema: spielerische Umweltbildung und -erfahrung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Nach oben scrollen